![]() |
Freiburg-Madison-Gesellschaft e.V. |
|
|
Our Program in 2025 |
|
Look back on the years
|
5. Februar |
Deutsch-Amerikanischer Stammtisch Board member Dr. Manfred Höfert on
America First
at Hotel Rappen on Münsterplatz at 6:30 PM
|
|
|
2. April |
Deutsch-Amerikanischer Stammtisch
A Get Together
Brewing and Business
at the Greiffenegg-Schlössle at 6:30 PM
|
1. Mai |
Traditionelle Mai-Wanderung der FMG mit den amerikanischen Studenten
zum Berglusthaus St. Ulrich
Picnic at the Berglusthaus (©GvS) Die Freiburg-Madison-Gesellschaft lädt alle AYF-Studierenden zu einer Wanderung am Tag der Arbeit ein, der in Deutschland ein Feiertag ist.:
Treffpunkt 1: Um 09:45 Uhr am Bertoldsbrunnen.
Treffpunkt 2 zum Wandern ist dann um 10:30 Uhr die Endhaltestelle der Buslinie 21 Horben–Rathaus.
Dort treffen uns auch Mitglieder der Freiburg-Madison-Gesellschaft. Bitte kalkuliert selbst, wann Ihr mit Euren Straßenbahnverbindungen losfahren müsst, um rechtzeitig am Bertoldsbrunnen oder in Horben zu sein! Leider gibt für die Hin- und Rückfahrt immer nur einmal pro Stunde einen Bus nach Horben.
Vom Rathaus Horben wandern wir durch den Schwarzwald Richtung St. Ulrich zum „Maihock“ (ein Hock ist ein Fest) beim Berglusthaus mit der Trachtenkapelle St. Ulrich und „d‘Ulricher Musikanten“.
Gute Schuhe sind wichtig – und auch warme Kleidung mit Zwiebeltechnik (layering). Die Hütte liegt auf über 900 Metern, da ist es manchmal noch frisch.
Gegen Mittag essen wir im Berglusthaus zu Mittag. AYF-Studierende sind von der FMG zum Mittagessen und auf ein Getränk eingeladen! Es gibt dort typisches Grillfest-Essen (aber auch Salate) und ein fantastisches Kuchenbuffet. .
Danach Rückmarsch nach Horben bis ca. 15 Uhr. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele von Euch mitwandern würden
|
4. Juni |
Deutsch-Amerikanischer Stammtisch
AYF Academic Director Prof. Pia Banzhaf about the
Renaissance
|
24. Juni |
Ein Sommerabend im Kastaniengarten
FMG-Präsident Toni Schlegel lud am 24. Junin zu einem Treffen mit den Austauschschülern und Lehrkräften der West High School in Madison und dem Freiburger Theodor-Heuss-Gymnasium im Kastaniengarten des Greiffenegg-Schlössle eingeladen.
Ein Teil des Freiburger Lehrkörpers und FMG-Mitglieder
Professor Charles James, Vorsitzender des Madison-Freiburg Sister City Committee und Spiritus Rektor des Schüleraustausches zwischen den Partnerstädten, war aus Madison angereist
Am folgenden Tag hatte die FMG für die Schüler einen Ausflug an den Titisee organisiert.
|
4. Juli |
Independence Day Party
Live Music | Kids' Corner | Spare Ribs and Drinks | Fun and Games
Let’s meet at the Ganter Brauerei-Biergarten for our yearly 4th of July Party – a true highlight for all of us! Let’s fire up the grill and enjoy some fine and spicy barbecue dishes, have cool drinks and listen to lovely live music by The Black Forest Badgers and the Jazzhaus Jugendorchester! There will be lots of fun activities for kids and adults (get ready for our annual watermelon eating contest!), festive decorations, plentiful chances to practice some classic American sports – and, of course, oodles of that glorious midsummer glow! Join us in celebrating this joyous occasion – and we’ll make sure it is going to be a blast!
Veranstalter: Carl-Schurz-Haus. Admission free
Leo-Wohleb-Str. 4, Beginn: 16:00; Ende: 22:00
|
September 10 |
Reception for the Students
|
October 3 |
Traditionelle Einheits-Wanderung
|
5. November |
Deutsch-Amerikanischer Stammtisch
Das Carl-Schurz-Haus veranstaltet in Zusammenarbeit mit Colloquium politicum,
Young Voices One Year After the Election
Podiumsdiskussion mit jungen US-Wähler:innen ein Jahr nach der Wahl
im Rahmen der Reihe
Zwölf ereignisreiche Monate sind vergangen, seit Amerika sich zum zweiten Mal für Donald Trump entschieden hat. Was hat sich mit dem meinungsstarken Mogul zurück an der Macht verändert? Wir laden US-Erstwähler:innen ein – zum Follow-Up-Talk unserer vielbeachteten Wahltagsdiskussion „What We Vote For: Young Transatlantic Perspectives on the Election“. Wieder kommen junge amerikanische Stimmen zusammen – klug, offen und ohne diplomatische Umwege. Sie ziehen Bilanz: Welche Versprechen an sein Wahlvolk hat der 47. US-Präsident gehalten, welche sind verpufft? Bedroht Trumps autokratisch inspirierter Regierungsstil Amerikas Demokratie? Wie beeinflusst die Politik des vergangenen Jahres Wirtschaft, Gerechtigkeit, Klima und internationale Beziehungen? Und: Wo mischt die nächste Generation selbst mit, statt nur zuzuschauen? Unser Podium ist kein nostalgischer Rückblick, sondern ein klarer, hellsichtiger Blick nach vorn: persönlich, kritisch, inspirierend. Wer verstehen will, wohin sich Amerika – und mit ihm die transatlantische Partnerschaft – bis zum Wahltag im Jahr 2028 entwickeln wird, bekommt hier Antworten aus erster Hand von Menschen, denen die Zukunft wirklich wichtig ist.
Eintritt frei
Veranstaltungssprache: Englisch
|
December 3 |
Festliches Weihnachtsessen
im Greiffenegg-Schlössle um 19 Uhr
Im letzen Jahr boten die Black Forest Badgers Christmas Songs und Weihnachtslieder dar
|
Aktualisiert am 23 October, 2025